Leiterin des Regionalen Fachdidaktikzentrums „Sprachen & Kulturen“
seit März 2015
Leiterin des Habilitationsforums für Fachdidaktik & Unterrichtsforschung der Universität Graz(nähere Informationen)
seit Jänner 2014
Universitätsprofessorin für Deutsch als
Zweitsprache und Sprachdidaktik am Fachdidaktikzentrum der Geisteswissenschaftlichen Fakultät Graz (nähere Informationen)
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache (Universität Köln)
seit 2010
Stellvertretende Leiterin des Doktoratsprogramms „Sprachdidaktik und Sprachlehr-/lernforschung“ (Universität Graz)
2010
Gründung und seither Leitung des Fachdidaktikzentrums der Geisteswissenschaftlichen Fakultät Graz (www.unifdz.at)
2008
Gastprofessur an der CELE-UNAM/Departamento de Alemán und an der Facultad de Estudios Profesionales Acatlán an der UNAM/Abteilung Deutsch als Fremdsprache in Mexiko-Stadt
Außerordentliche Professorin für Sprachlehrforschung und Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
2007
Lehrbefugnis für „Sprachlehrforschung und Deutsch als Fremdsprache“, (Habilitationsschrift:
„Textkompetenz und Lernen in der Zweitsprache. Grundlagen und Verfahren der Literalen Didaktik“)
2006 – 2007
Assistenzprofessorin am Institut für Germanistik der Universität Graz
2004 – 2005
Charlotte-Bühler-Habilitationsstipendium des Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF
1998-2006
Assistentin am Institut für Germanistik (Abteilung Germanistische Linguistik/DaF)
1998 – 2012
Stellvertretende Leiterin des Universitätslehrgangs Deutsch als Fremd-/Zweitsprache (www.uldaf.at)
1997
Promotion am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Graz, Dissertation zum Thema
„Interkulturelles Lernen und Zweitsprachenunterricht“